Nachhaltigkeit im Badezimmer: Einfache Tipps mit großer Wirkung
Der Tag beginnt im Badezimmer: ein frisches Handtuch, ein kurzer Blick in den Spiegel, ein Moment nur für dich. Oft sind es kleine Routinen, die den Ton für den Tag setzen. Wenn hier bewusst auf Nachhaltigkeit geachtet wird, entsteht nicht nur Wohlbefinden, sondern auch ein Beitrag für unsere Umwelt. Wir bei VOSSEN zeigen dir, wie nachhaltige Badezimmergestaltung im Alltag gelingt - mit einfachen Schritten, langlebigen Produkten und Ideen, die jede:r sofort umsetzen kann.
Naturbelassene Materialien für mehr Achtsamkeit
Manchmal bedeutet Nachhaltigkeit, zurück zum Wesentlichen zu gehen. Unser Vienna Style Supersoft Nature-Handtuch ist frei von Farbstoffen, Bleichmitteln und Weichmachern. Die reine Baumwolle sorgt für ein sanftes Hautgefühl und fügt sich mit ihren natürlichen Tönen harmonisch in moderne Badezimmer ein.
Tipp: Wähle bewusst naturbelassene Textilien. Sie passen zu reduzierten Wohnstilen, schaffen Ruhe und sind hautfreundlich.
Wasser sparen mit Aqua.SAVE
Traditionell wird bei der Produktion von Frottierwaren viel Wasser benötigt. Mit unserem selbst entwickelten Aqua.SAVE-Verfahren gehen wir einen anderen Weg: Anstelle von Leitungswasser wird aufbereitetes Flusswasser aus der Raab genutzt. Das spart pro Handtuch zwischen 10 und 15 Liter Trinkwasser - hochgerechnet rund 66 Millionen Liter jährlich.
So wird jedes Handtuch zu einem kleinen Beitrag für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Produktion mit Verantwortung: Made in Austria
Nachhaltigkeit ist mehr als Material und Verfahren: Sie bedeutet auch Herkunft. VOSSEN produziert im Burgenland, mitten in Österreich. Das sichert faire Arbeitsbedingungen, kurze Transportwege und höchste Qualitätsstandards.
Ein Handtuch von VOSSEN bleibt viele Jahre lang ein treuer Begleiter. Diese Langlebigkeit ist ein zentraler Bestandteil echter Nachhaltigkeit.
Alltagsnahe Tipps für ein nachhaltiges Badezimmer
Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur in großen Entscheidungen, sondern auch in den kleinen Routinen. Schon wenige Veränderungen machen einen Unterschied:
- Wasserhahn-Stop: Beim Zähneputzen oder Einseifen den Wasserhahn zudrehen. Das spart bis zu 12 Liter pro Minute.
- Plastik vermeiden: Nachfüllbare Seifenspender, feste Shampoos oder Holzzahnbürsten reduzieren Verpackungsmüll.
- Langlebige Handtücher nutzen: Qualitativ hochwertige Frottierwaren von VOSSEN begleiten dich viele Jahre und müssen nicht ständig ersetzt werden.
- Textilien bewusst pflegen: Handtücher bei niedrigen Temperaturen waschen, nur vollständig gefüllte Maschinen laufen lassen und auf Weichspüler verzichten. Das spart Energie und verlängert die Lebensdauer.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie spart VOSSEN Wasser bei der Produktion?
Durch unser Aqua.SAVE-Verfahren wird aufbereitetes Flusswasser statt Leitungswasser genutzt. So sparen wir pro Handtuch 10 bis 15 Liter Trinkwasser.
Was macht das Vienna Style Nature Handtuch besonders?
Es besteht aus reiner Baumwolle, ist frei von Farbstoffen, Bleichmittel und Weichmachern - hautfreundlich, naturbelassen und langlebig - Vienna Style Nature
Wie erkenne ich nachhaltige Handtücher?
Achte auf:
- Herkunft (kurze Transportwege, regionale Produktion)
- Transparente Herstellungsprozesse (z.B. ressourcenschonende Verfahren)
- Zertifizierungen wie OEKO-TEX, die Haut- und Umweltverträglichkeit bestätigen
- Langlebigkeit - hochwertige Frottierwaren halten viele Jahre
Was bedeutet Made in Austria für VOSSEN?
Wir produzieren regional in Österreich, setzen auf faire Arbeitsbedingungen und kurze Transportwege - für Qualität und Nachhaltigkeit.
Fazit
Nachhaltigkeit im Badezimmer beginnt im Kleinen: naturbelassene Materialien, wassersparende Verfahren sowie regionale Verantwortung. Mit VOSSEN gehen diese Schritte Hand in Hand - ergänzt durch einfache Routinen, die jede:r im Alltag umsetzen kann. So wird dein Bad nicht nur ein Ort des Wohlfühlens, sonder auch ein Raum, der Zukunft gestaltet.
Entdecke mehr über unsere nachhaltige Produktion auf der VOSSEN Nachhaltigkeitsseite.