Collage mit VOSSEN-Gebäude, Vintage-Fahrzeugen, Figuren in Mänteln, Jukebox und Sessel.

Tradition trifft Innovation

100 Jahre VOSSEN

Firmengeschichte

Von Visionen zur Gegenwart

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch ein Jahrhundert voller Innovation, Tradition und Menschlichkeit. VOSSEN verbindet Generationen und prägt Momente des Lebens.

Collage mit Porträt, Gebäudeillustration und weiterer Person im Hintergrund, teilweise sichtbarer Text.

Visionär mit Weitblick

Vor 100 Jahren revolutionierte der unternehmerische Freigeist Burghardt Vossen das Frottierhandtuch.

Collage mit Person im gestreiften Bademantel, Oldtimer, Jukebox und High Heels.

Marktführer

Die Erfindung des Bademantels aus Frottier machte VOSSEN zum Marktführer für Frottierwaren.

Schwarz-weiße Illustration mit Person im Trenchcoat, drei Lieferwagen mit ‚VOSSEN‘-Schriftzug und Gebäude im Hintergrund, dekorative Zahnräder oder Blumenmuster.

Qualität & Innovation

VOSSEN steht seit 100 Jahren für Innovation, Qualität, Know-how, und das im Einklang mit der Umwelt.

Jeder Erfolg ist nur ein Ansporn, es in der Zukunft noch besser zu machen.

BURGHARDT VOSSEN, Firmengründer

Eine Erfolgsgeschichte

Grafik eines Industriegebäudes in Schwarz-, Weißtönen gehalten.

1925

Gründung der Marke VOSSEN

Burghardt Vossen gründet in Gütersloh eine kleine Weberei mit der Vision, hochwertige Frottierwaren für jeden erschwinglich zu machen. Dieses Ziel bildet den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die die Textilindustrie revolutioniert.

Illustration von drei Frauen in langen Bademänteln in Blau, mittig und rechts farbig, links eine Rückansicht als Schwarz-Weiß-Skizze.

1950

Erfindung des Frottierbademantels

VOSSEN revolutioniert die Textilindustrie mit der Erfindung des Frottier-Bademantels. Dieses innovative Produkt macht Komfort und Qualität für viele Menschen zugänglich und machte VOSSEN zum europäischen Marktführer für Frottierwaren.

Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem großen Industriegebäude mit ‚V‘-Schriftzug, daneben mehrere geparkte Autos.

1960

Aufbau des Werks in Jennersdorf

VOSSEN expandiert nach Österreich und eröffnet inmitten eines Naturparks ein modernes Werk in Jennersdorf. Dies legt den Grundstein für die internationale Ausrichtung der Marke und kurbelt die wirtschaftliche Entwicklung der Region stark an.

Gruppe von Männern in Anzügen, einer hält ein geöffnetes Dokument mit Adler-Wappen, Hintergrund mit Regalen.

1976

Verleihung des österreichischen Staatswappens

Für seinen Beitrag zur heimischen Wirtschaft und seinen internationalen Erfolg wird VOSSEN mit dem österreichischen Staatswappen ausgezeichnet. Diese besondere Ehre unterstreicht die Bedeutung der Marke für Österreich.

Vintage-Fernseher mit Person im Smoking auf dem Bildschirm, dahinter Werbeflyer auf Deutsch und Schallplatte mit ‚Roberto Blanco‘-Label.

1980

Erfolgreiche "Calypso"-Kollektion

Die "Calypso"-Kollektion wird ein Welterfolg mit über 85 Millionen verkauften Teilen. Mit Roberto Blanco als Werbegesicht wird die Kollektion ikonisch und bleibt bis heute ein Klassiker im Sortiment.

Gruppe von Personen in formeller Kleidung in Fabrikumgebung, einige halten Zylinderobjekte, Maschinen im Hintergrund.

1985

Erstmalig 3.500 Beschäftigte an verschiedenen internationalen Standorten

In den 1980er Jahren erreicht VOSSEN mit rund 3.500 Mitarbeitern an mehreren internationalen Standorten seinen Beschäftigungshöchststand. Diese Expansion spiegelt das starke Wachstum und die weltweite Beliebtheit der Marke wider.

Älterer Mann hält lächelnd eine Garnspule in den Händen.

2004

Übernahme durch Linz Textil

Die Linz Textil Gruppe übernimmt VOSSEN während einer schwierigen Zeit und leitet eine umfassende Modernisierung ein. Mit neuer Stärke und Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit wird die Marke zukunftssicher aufgestellt.

Handtuchstapel in den Farben Grün, Blau und Grau liegt schön geordnet auf einem Moosbett.

2019

Einführung der weltweit ersten veganen Handtuchkollektion

VOSSEN präsentiert die weltweit erste vegane Handtuchkollektion und stellt die gesamte Produktion auf vegane Standards um. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen seine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit.

Ein Industriegebäude mit Parkplätzen von oben abgelichtet inmitten von Feldern und grünen Wäldern.

Heute

Export in 45 Länder der Welt und nachhaltige Produktion in Österreich

VOSSEN ist heute in 45 Ländern vertreten und produziert nachhaltig in Jennersdorf, Österreich inmitten eines 14.700 ha großen Naturparks. Die Marke bleibt ein Symbol für Qualität, Innovation und ökologische Verantwortung.

Surreale Collage mit Person, umgeben von Wolken, abstrakten Formen und Texturen.

Zukunftsvision

Die Zukunft beginnt heute

VOSSEN entwickelt mit Blick auf die Bedürfnisse der Zeit und seiner Kunden innovative Ideen, die das Morgen mitgestalten. Stillstand bedeutet für uns Rückschritt - deshalb entstehen bei uns Innovationen, die das Leben bereichern.

Zwei cremefarbene Handtücher mit goldenem Muster liegen auf einem goldenen Tisch in einem modernen Badezimmer.

Inspiriert von damals. Gemacht für heute.

Anlässlich des 100 Jahre Jubiläums kommt die Kollektion GOLDEN CENTURY, bestehend aus Jacquard Frottiertüchern in verschiedenen Größen und Bademänteln, auf den Markt. Der Schnitt der Bademäntel dieser Kollektion ist von den Entwürfen der 1960er Jahre inspiriert. Die Produkte der Kollektion GOLDEN CENTURY sind einzigartig und außergewöhnlich, da diese mit feinen Goldfäden verarbeitet wurden. Ein Hauch von Eleganz, der jedes Badezimmer zum Strahlen bringt!

#Farbe_chamois
Golden Century Angebotab 10,99 €
Farbe
#Farbe_chamois
Bademantel Golden Century Angebot149,99 €
Farbe
Calypso Feeling 100 Jahre Vossen - Gesamtaufnahme
Farbe
#Farbe_grapefruit
Colour Clash Angebotab 8,99 €
Farbe
#Farbe_grapefruit
Colour Bomb Angebot44,99 €
Farbe
#Farbe_gelb
Sylt Angebot44,99 €
Farbe
#Farbe_blau
Haiti Angebot44,99 €
Farbe
Vier Frauen aus unterschiedlichen Generationen sitzen fröhlich zusammen auf einem Bett, in Handtüchern und Bademänteln gekleidet.Mutter umarmt ihr Kind lächelnd. Beide im selben Bademantel in orange/pink.Freundliche Frau steht angelehnt an eine Holzleiter in hellblauem Bademantel und blickt in die Kamera.

100 Jahre Wärme und Wohlgefühl

Tradition trifft Geborgenheit

Seit 100 Jahren steht VOSSEN für hochwertiges Wohlfühl-Feeling, das Generationen verbindet. Unsere zeitlosen Qualitätsprodukte schaffen ein Gefühl von Wärme, Geborgenheit und Behaglichkeit – ein treuer Begleiter in besonderen Momenten des Lebens.

Geborgenheit ab dem ersten Moment

Von Anfang an dabei

VOSSEN-Produkte begleiten uns von Anfang an – oft schon in den ersten Momenten des Lebens. Neugeborene werden in rote Handtücher gewickelt, die Geborgenheit und Ruhe schenken, indem sie die vertraute Umgebung des Mutterleibs widerspiegeln.

Ein Stück Sicherheit und Leichtigkeit

Verlässlichkeit im Alltag

In einer hektischen Welt vermittelt VOSSEN Beständigkeit und Sicherheit. Mit jedem Handtuch schenken wir ein Stück Leichtigkeit und Happiness – ein Dank an unsere Kunden, die uns seit Generationen ihr Vertrauen schenken.

Im Wandel der Zeit

Collage mit buntem Muster, orangener Retro-Sessel, Jukebox, rotem Oldtimer, drei Personen und zwei gerahmte Bilder.

Die 50er Jahre

Die ältesten VOSSEN Imagebilder aus den 1950er Jahren zeigen elegante Bademäntel, die an Ballkleider erinnern. Sie spiegeln den "New Look" der Nachkriegszeit wider, geprägt von Stil und Eleganz.

Collage mit Retro-Thema: Plattenspieler, zwei Personen in Vintage-Kleidung, altes Foto, blaue Stiefel und bunte Blumenmuster im Hintergrund.

Die 60er Jahre

VOSSEN wurde zu einer beliebten Marke, da Frottier nicht nur zu Hause, sondern auch als modisches Material für Kleider und Kostüme im Trend lag. Der damalige Zeitgeist machte VOSSEN Frottier zum Must-have für modebewusste Frauen.

Retro-Collage mit fünf Personen in bunten Handtüchern vor welligem Hintergrund in Orange, Gelb, Türkis und Weiß, mit Palmenblättern und dem Schriftzug ‚70’s‘.

Die 70er Jahre

Unter dem Claim "Frottier Comfort für die schönsten Stunden im Leben" präsentierte VOSSEN Produkte in kräftigen, grellen Farben. Besonders beliebt waren ethnische und florale Muster.

Zwei Personen in bunten Bademänteln vor geometrischem Hintergrund mit weiteren Roben-Illustrationen.

Die 80er Jahre

Leuchtende Farben, raffinierte, überdimensionierte Schnitte und markante Muster prägten den Stil der 80er Jahre. Das wohl wichtigste modische Merkmal dieser Zeit war der Schulterpolster um eine breite Schulterpartie anzudeuten.

Collage mit pink-gelbem Hintergrund, drei umarmende Paare in weißen Bademänteln, eine Person mit Handtuch, Comic-Illustrationen von Lippen und Auge.

Die 90er Jahre

Die 90er Jahre waren geprägt von Erotik. So gab es 1999 österreichweit eine großflächige Werbekampagne, die VOSSEN affichieren ließ. Die Plakate sorgten für Gesprächsstoff, da sie viel nackte Haut zeigten.

Nahaufnahme zweier Personen sitzend auf Stühlen und halten sich an den Händen, im Hintergrund unscharfe grüne Natur.

Video